Schlagwort: Nachhaltigkeit

Superpower Sustainable Marketing

Auf dem Bild ist das Buch Superpower Sustainable Marketing auf einer hellen holzähnlichen Oberfläche abgebildet. Es ist das Headerbild zur Rezension des Buches.

von Birgit Berthold-Kremser, Stefanie Kuhnhen und Franziska Mozart „Warum nutzen wir nicht Marketing dazu, Nachhaltigkeit fest zu etablieren?“ ist eine Frage, über die vermutlich oder besser hoffentlich viele nachdenken. Schließlich… Weiterlesen

Streicheln oder Schlachten von Marcel Sebastian

Auf dem Foto ist das Buch Streicheln oder Schlachten von Marcel Sebastian abgebildet. Das Buch wird in dem Text rezensiert.

Seit vielen Jahren schon esse ich kein Fleisch und keinen Fisch und ersetze immer mehr tierische durch pflanzliche Lebensmittel. Dabei beschäftige ich mich auch immer mehr mit unserer ambivalenten Beziehung… Weiterlesen

Die breite Masse für nachhaltigeren Konsum begeistern – Das 60%-Potenzial

Auf dem Bild ist das Buch Das 60%-Potenzial auf einer hellen, holzähnlichen Oberfläche liegend abgebildet.

von Johanna Gollnhofer und Jan Pechmann Die Hütte brennt, unser Planet wird immer heißer und wir konsumieren immer noch, als ob es kein Morgen gäbe. Wenn wir so weitermachen, wird… Weiterlesen

Hoch die Hände Klimawende von Gabriel Baunach

Auf dem Bild ist das Buch "Hoch die Hände Klimawende" von Gabriel Baunach. Es ist das Headerbild der Rezension des Buchs.

Um gegen die menschengemachte Erderwärmung und die Klimakrise anzugehen, müssen wir zusammen daran arbeiten und nicht nur die individuellen CO2-Emissionen senken. Still und leise die Holzzahnbürste zu schwingen und ein… Weiterlesen

Mehr durch weniger – Mein Leben in drei Kisten von Anne Weiss

Auf dem Headerbild zum Blogbeitrag ist das Buch "Mein Leben in drei Kisten" von Anne Weiss abgebildet.

„Wie ich den Krempel rauswarf und das Glück reinließ“ – so lautet der Untertitel des Buchs „Mein Leben in drei Kisten“ von Anne Weiss. Überlegen wir nicht alle mal, wie… Weiterlesen

Nachhaltig kochen unter 1 € von Hanna Olvenmark

Auf dem Bild ist das Buch "Nachhaltig kochen unter 1 €" von Hanna Olvenmark auf einer türkis-bunten, holzähnlichen Fläche abgebildet. Es dient als Headerbild für die Rezension.

Nachhaltig vegetarisch kochen für den kleinen Geldbeutel Ein Vorurteil, das nachhaltigem Leben und dem entsprechenden Kochen anhaftet, ist, dass es teurer ist, als das, was wir bislang unter „normal“ verstehen.… Weiterlesen

Das Ende des Kapitalismus von Ulrike Herrmann

Auf dem Bild ist das Buch "Das Ende des Kapitalismus" von Ulrike Herrmann. Es dient als Headerbild für die Rezension.

Wie werden wir in Zukunft leben? Wie wird unser zukünftiges Wirtschaftssystem aussehen? Für Ulrike Herrmann ist klar, dass es „Das Ende des Kapitalismus“ sein wird – Wachstum und Klimaschutz sind… Weiterlesen