Zukunftsbilder 2045 – der Titel verrät schon ziemlich genau, worum es in dem Buch geht. Wie kann das Leben 2045 aussehen? Es geht darum, einen optimistischen Blick in eine nahe… Weiterlesen
Schlagwort: Sachbuch
Das Moor von Franziska Tanneberger mit Vera Schroeder
Das Moor – geheimnisumwoben, gefährlich und bislang wenig im Fokus der Öffentlichkeit als ein wichtiges Element, um der menschengemachten Erderwärmung etwas entgegenzusetzen. Eher im Gegenteil: noch immer werden Moorlandschaften entwässert,… Weiterlesen
Das Ende des Kapitalismus von Ulrike Herrmann
Wie werden wir in Zukunft leben? Wie wird unser zukünftiges Wirtschaftssystem aussehen? Für Ulrike Herrmann ist klar, dass es „Das Ende des Kapitalismus“ sein wird – Wachstum und Klimaschutz sind… Weiterlesen
Die Wahrheit über unser Essen von Tim Spector
Die richtige Ernährung – gesund muss sie sein, lecker, sie darf nicht dick machen, mal ist die Ernährung der Steinzeitmenschen richtig (aber natürlich mit dem Tässchen Espresso zum Frühstück), mal… Weiterlesen
Wir können auch anders von Maja Göpel
„Wir können auch anders Aufbruch in die Welt von morgen“ – so lautet der Titel des Buchs von Maja Göpel und spricht auch schon das Kernthema des Buches an. Wir… Weiterlesen
How to Change Everything von Naomi Klein & Rebecca Stefoff
How to Change Everything Wie wir alles ändern können und die Zukunft retten Mit „How to Change Everything“ haben Naomi Klein und Rebecca Stefoff ein Buch für die junge Generation… Weiterlesen
So schön still Die Stärke introvertierter Kinder und Eltern von Eva Lohmann
In unserer heutigen Gesellschaft gewinnt man den Eindruck, dass die lauten Menschen den Ton angeben und dass die extrovertierte Persönlichkeit das Ideal ist. Der oder die am lautesten brüllt, bekommt… Weiterlesen