„It’s now Leben, Führen, Arbeiten – Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie“ so lautet der komplette Titel des Buches von Janina Kugel. Sie war Personalvorständin von Siemens und… Weiterlesen
Schlagwort: Sachbuch
Was wir lieben
„Was wir lieben Frauen* reden über Sex“ – 51 Frauen geben in sehr persönlichen Berichten wieder, was sie berührt, was sie kalt lässt und was sie generell über Sex denken.… Weiterlesen
Noch haben wir die Wahl von Luisa Neubauer und Bernd Ulrich
Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen soll dies Buch sein. Luisa Neubauer und Bernd Ulrich reden über die Themen, die jetzt und auch in den nächsten… Weiterlesen
Nichts kaufen, alles haben von Liesl Clark & Rebecca Rockefeller
Immer größer werdende Müllberge, Fast Fashion und dann auch noch zu wenig Platz, um all die Sachen, die wir kaufen unterzubringen – Überkonsum, der uns Zeit und Geld und wenn… Weiterlesen
Die Donut-Ökonomie von Kate Raworth
Auf dem Titel des Buches wird ein Wirtschaftsmodell versprochen, das den Planeten nicht zerstört. Etwas, das dringend notwendig ist und zu schön, um wahr zu sein. Wie kann es umgesetzt… Weiterlesen
Grüne Finanzen von Jennifer Brockerhoff
„Grüne Finanzen“, „Nachhaltige Geldanlage“, „Grüne Geldanlage“ – diese Begriffe sind in aller Munde und manch eine:r fragt sich, was ist das denn und wie kann ich mein Geld nachhaltiger anlegen?… Weiterlesen
Was wäre, wenn… von Christoph Koch
In seiner Kolumne „Was wäre, wenn…“ im Wirtschaftsmagazin brand eins stellt Christoph Koch monatlich die Frage „Was wäre, wenn…“ zu einem bestimmten Thema wie z.B. „Was wäre, wenn wir alle… Weiterlesen
Deutschland 2050 – Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird von Nick Reimer und Toralf Staud
Klimawandel – das hört sich so weit weg an, jetzt für 2050 vorsorgen. Warum eigentlich, ist das nicht alles übertrieben? Sind wir in Deutschland nicht sowieso schon ganz vorne dabei,… Weiterlesen
Konsum – Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen von Carl Tillessen
Hier eine Duftkerze, dort ein kleines Geschenk (weil „nur“ das eigentliche Geschenk könnte ja zu langweilig sein), die Flip-Flops oder das Strandkleid, die gleich am Urlaubsort gelassen werden – wir… Weiterlesen
Ikigai Die Kunst, zufrieden zu sein von Erin Niimi Longhurst
Ikigai – dieses Wort geistert seit einiger Zeit immer wieder durch meine Timelines auf Twitter und Instagram. Das hat mich neugierig gemacht und ich wollte mich informieren, so dass dieses… Weiterlesen