
Hi, ich bin Antje, lese gerne und blogge darüber. „Das Buchzuhause“ ist das Zuhause für die Bücher, die ich gelesen habe, für Lesegeschichten und um meine Fokusthemen. In der Kategorie „Aus dem Regal gefallen“ findet ihr Beiträge über die Themen, die in keine Schublade passen, mich aber trotzdem so sehr interessieren, dass ich einen Beitrag dazu schreibe.
Das Lesen und Stapeln von Büchern sind zwei meiner Leidenschaften. Vermutlich, weil ich erst recht spät lesen gelernt habe und jetzt ein verstärktes Nachholbedürfnis habe. Es hat erst am Ende der zweiten Klasse „Klick“ gemacht und endlich konnte ich mich meinem damaligen Lieblingsthema widmen und alles über Königshäuser und sonstige Celebrities verschlingen. Zur Motivation hatte mir meine Mutter einiges an Druckerzeugnissen der Regenbogenpresse hingelegt. Anfang der dritten Klasse konnte ich dann flüssig lesen und habe seitdem nicht mehr damit aufgehört.
Mittlerweile bin ich etwas wählerischer in Bezug auf meine Lektüre geworden und habe im Laufe der Jahre zusätzlich ein großes Faible für Sprache und Sprachen entwickelt. So ist es vermutlich kein allzu großes Wunder, dass ich beruflich im Kommunikationsbereich gelandet bin. Meist lese ich zwei Bücher gleichzeitig, ein Fachbuch aus dem Bereich digitales Marketing und einen Roman oder ein Sachbuch.
Bei den Sachbüchern liegt ein Schwerpunkt auf Klimabüchern. In der Kategorie Kochen findet ihr vegane und vegetarische Kochbücher. Reisen hat auch eine eigene Kategorie gefunden und Fantasy und Science Fiction auch. Krimis und Thriller werdet ihr bei mir eher selten finden, genauso wie ich keine vor Schmalz triefenden Liebesgeschichten mag. Bei Romanen lese ich gerne Gegenwartsliteratur und habe insgesamt ein Faible für die leisen Geschichten und begeistere mich für schöne Sprache. Ich würde mich als wortverliebt bezeichnen.
Buchgeschäfte üben auf mich die Anziehungskraft aus, die Schuhgeschäften nachgesagt wird. So habe ich mittlerweile mehrere Stapel ungelesener Bücher angehäuft und vermute, dass ich damit weitermachen werde wie ein Eichhörnchen, dass sich auf einen langen Winter vorbereitet.
Über Kommentare, Fragen, Anregungen und einfach Austausch unter den einzelnen Blogbeiträgen oder auch auf Social Media freue ich mich und sage jetzt schon einmal Danke.