Kategorie: Bücherregal

Im Bücherregal findet ihr Rezensionen, Lesegeschichten und eine Liste mit meinen gelesenen Büchern.

Zuversicht üben – Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht von Gabriele von Arnim

Auf dem Foto ist das Buch Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht von Gabriele von Arnim auf einer hellen, holzähnlichen Fläche abgebildet.

Wenn wir morgens die Zeitung aufschlagen, Radio hören oder im Internet surfen, stellt sich oftmals die Frage, wie wir angesichts der aktuellen Nachrichtenlage noch zuversichtlich sein können bzw. der nächsten… Weiterlesen

Die breite Masse für nachhaltigeren Konsum begeistern – Das 60%-Potenzial

Auf dem Bild ist das Buch Das 60%-Potenzial auf einer hellen, holzähnlichen Oberfläche liegend abgebildet.

von Johanna Gollnhofer und Jan Pechmann Die Hütte brennt, unser Planet wird immer heißer und wir konsumieren immer noch, als ob es kein Morgen gäbe. Wenn wir so weitermachen, wird… Weiterlesen

Wenn alles zu viel wird – Die Wut, die bleibt von Mareike Fallwickl

Auf dem Foto liegt das Buch Die Wut, die bleibt auf einer hellen, holzähnlichen Oberfläche. Es ist das Headerbild der Rezension des Buchs.

Die Corona-Pandemie hat nicht nur weltweit tiefe Spuren hinterlassen, sondern auch noch einmal deutlich gezeigt, wer immer noch den Großteil der Familienarbeit in den modernen Gesellschaften trägt. Es waren und… Weiterlesen

Das Kartenhaus bricht zusammen – Ein Sommerabend von Cécile Tlili

Auf dem Bild ist das Buch "Ein Sommerabend" von Cécile Tlili auf einer hellen, holzähnlichen Fläche liegend abgebildet. Im Beitrag geht es um die Rezension des Buches.

übersetzt aus dem Französischen von Norma Cassau „Ein Sommerabend“ von Cécilie Tlili hatte ich für die Podcast-Folge Urlaubsbücher Sommer 2024 ausgewählt. Es klang nach einem Buch für den Sommer, das… Weiterlesen