• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt, ein paar Spielregeln usw.
  • Blogroll plus
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Mastodon

Das Buchzuhause

Ein Buchblog, das Büchern und Lesegeschichten ein Zuhause gibt

  • Blog
  • Über mich
  • Bücherregal
    • Romane
    • Fantasy & Science-Fiction
    • Jugendbuch und Kinderbuch
    • Sachbuch
    • Fachbuch Digitales Marketing, Marketing, Kommunikation
    • Kochen
    • Reisen
    • Gelesene Bücher
    • Lesegeschichten
  • Fokusthemen
    • Nachhaltigkeit und Klimakrise
  • Das Buchzuhause Interview
  • Aus dem Regal gefallen
    • Atoemchen macht Sport und mehr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt, ein paar Spielregeln usw.
  • Blogroll plus
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Mastodon
Auf dem Bild ist das Buch "Das Moor" von Franziska Tanneberger und Vera Schroeder auf einer hellen, holzähnlichen Fläche abgebildet. Es dient als Headerbild für den Blogbeitrag.
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

Das Moor von Franziska Tanneberger mit Vera Schroeder

Das Moor – geheimnisumwoben, gefährlich und bislang wenig im Fokus der Öffentlichkeit als ein wichtiges Element, um der menschengemachten Erderwärmung etwas entgegenzusetzen. Eher im Gegenteil: noch immer werden Moorlandschaften entwässert,…
18. Mai 2023
von Antje Tomfohrde
Kommentare 0
Auf dem Bild ist das Buch "Nachhaltig kochen unter 1 €" von Hanna Olvenmark auf einer türkis-bunten, holzähnlichen Fläche abgebildet. Es dient als Headerbild für die Rezension.
Bücherregal, Kochen

Nachhaltig kochen unter 1 € von Hanna Olvenmark

Nachhaltig vegetarisch kochen für den kleinen Geldbeutel Ein Vorurteil, das nachhaltigem Leben und dem entsprechenden Kochen anhaftet, ist, dass es teurer ist, als das, was wir bislang unter „normal“ verstehen.…
6. Mai 2023
von Antje Tomfohrde
Kommentare 0
Auf dem Bild ist das Buch "Bittere Wasser" von Tina Pruschmann auf einer hellen, holzähnlichen Fläche. Das Bild dient als Headerbild für den Blogbeitrag.
Bücherregal, Romane

Bittere Wasser von Tina Pruschmann

„Bittere Wasser“ ist die Geschichte der Menschen und des Ortes Tann im Erzgebirge. Es ist die Geschichte des Uranabbaus, des Schicksals der Bergleute und im Besonderen, die Geschichte des Mädchens…
25. April 2023
von Antje Tomfohrde
Kommentare 0
Auf dem Bild ist das Buch "Nachhaltig kochen unter 1 €" von Hanna Olvenmark auf einer türkis-bunten, holzähnlichen Fläche abgebildet. Es dient als Headerbild für die Rezension.

Nachhaltig kochen unter 1 € von Hanna Olvenmark

Auf dem Bild ist das Buch "Nachhaltig kochen unter 1 €" von Hanna Olvenmark auf einer türkis-bunten, holzähnlichen Fläche abgebildet. Es dient als Headerbild für die Rezension.
Bücherregal, Kochen

Nachhaltig kochen unter 1 € von Hanna Olvenmark

Das Bild dient als Headerbild für den Blogbeitrag über das Buch "Deftig Vegan Mediterran" von Anne-Katrin Weber.
Bücherregal, Kochen

Deftig Vegan Mediterran von Anne-Katrin Weber

From Asia with Love - Kochbuch von Hetty McKinnon
Bücherregal, Kochen

From Asia with Love von Hetty McKinnon

Buchcover "Taste of life Das vegane Familienkochbuch" von Verena Frei
Bücherregal, Kochen

Taste of life von Verena Frei

Und alle in diesem Transitraum schienen gewusst zu haben, welcher Ausgang der richtige wäre. Außer Ida. Ida war wie gemacht für dieses Dazwischen.

Tina Pruschmann, Bittere Wasser

Rezensionen

Auf dem Bild ist das Buch "Das Moor" von Franziska Tanneberger und Vera Schroeder auf einer hellen, holzähnlichen Fläche abgebildet. Es dient als Headerbild für den Blogbeitrag.
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

Das Moor von Franziska Tanneberger mit Vera Schroeder

18. Mai 2023
von Antje Tomfohrde
Auf dem Bild ist das Buch "Nachhaltig kochen unter 1 €" von Hanna Olvenmark auf einer türkis-bunten, holzähnlichen Fläche abgebildet. Es dient als Headerbild für die Rezension.
Bücherregal, Kochen

Nachhaltig kochen unter 1 € von Hanna Olvenmark

6. Mai 2023
von Antje Tomfohrde
Auf dem Bild ist das Buch "Bittere Wasser" von Tina Pruschmann auf einer hellen, holzähnlichen Fläche. Das Bild dient als Headerbild für den Blogbeitrag.
Bücherregal, Romane

Bittere Wasser von Tina Pruschmann

25. April 2023
von Antje Tomfohrde
Auf dem Bild ist das Buch "Die Geschichte der Bienen" von Maja Lunde auf einer hellen, holzähnlichen Oberfläche. Das Bild ist das Headerbild der Rezension.
Bücherregal, Romane

Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde

16. April 2023
von Antje Tomfohrde

Im Fokus

Headerbild Das Buchzuhause Interview Lars & Verena Meyer von Meyers Hof - Vom Nutztier zum Glückstier
Das Buchzuhause Interview

Das Buchzuhause Interview – Vom Nutztier zum Glückstier – Lars & Verena Meyer von Meyers Hof

Zwei, deren Leben sich sehr geändert hat, seitdem sie auf einem Bauernhof leben, sind Lars und Verena. Aus dem Traum vom Landleben und ein paar Tieren wurde ein Lebenshof mit…
29. Januar 2023
von Antje Tomfohrde
Kommentare 4

Es ist an der Zeit, dass wir uns weiterentwickeln.

Roanne van Voorst, Einst aßen wir Tiere
Auf dem Bild ist das Buch "Das Moor" von Franziska Tanneberger und Vera Schroeder auf einer hellen, holzähnlichen Fläche abgebildet. Es dient als Headerbild für den Blogbeitrag.
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

Das Moor von Franziska Tanneberger mit Vera Schroeder

Auf dem Bild ist das Buch "Das Ende des Kapitalismus" von Ulrike Herrmann. Es dient als Headerbild für die Rezension.
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

Das Ende des Kapitalismus von Ulrike Herrmann

Das Buch "Einst aßen wir Tiere" von Roanne van Voorst als Headerbild zur Rezension des Buches.
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

Einst aßen wir Tiere von Roanne van Voorst

Das Buch "Die Wahrheit über unser Essen" von Tim Spector
Bücherregal, Sachbuch

Die Wahrheit über unser Essen von Tim Spector

Auf dem Headerbild des Blogbeitrags ist das eBook "Wir können auch anders" von Maja Göpel zu sehen.
Sachbuch, Klimabuch

Wir können auch anders von Maja Göpel

30 Minuten Nachhaltige Geldanlagen
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

Nachhaltige Geldanlagen von Jennifer Brockerhoff

How to Change Everything Wie wir alles ändern können und die Zukunft retten
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

How to Change Everything von Naomi Klein & Rebecca Stefoff

Das Buch So schön still von Eva Lohmann
Bücherregal, Sachbuch

So schön still Die Stärke introvertierter Kinder und Eltern von Eva Lohmann

Klimagefühle von Lea Dohm und Mareike Schulze
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

Klimagefühle Wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln

Papyrus Die Geschichte der Welt in Büchern von Irene Vallejo
Bücherregal, Sachbuch

Papyrus Die Geschichte der Welt in Büchern

Die letzten 10 von mir gelesenen Sachbücher

Das Moor von Franziska Tanneberger mit Vera Schroeder

Das Ende des Kapitalismus von Ulrike Herrmann

Einst aßen wir Tiere von Roanne van Voorst

Die Wahrheit über unser Essen von Tim Spector

Wir können auch anders von Maja Göpel

Nachhaltige Geldanlagen von Jennifer Brockerhoff

How to Change Everything von Naomi Klein & Rebecca Stefoff

So schön still Die Stärke introvertierter Kinder und Eltern von Eva Lohmann

Klimagefühle Wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln

Papyrus Die Geschichte der Welt in Büchern

Themen

  • Blog
  • Über mich
  • Bücherregal
    • Romane
    • Fantasy & Science-Fiction
    • Jugendbuch und Kinderbuch
    • Sachbuch
    • Fachbuch Digitales Marketing, Marketing, Kommunikation
    • Kochen
    • Reisen
    • Gelesene Bücher
    • Lesegeschichten
  • Fokusthemen
    • Nachhaltigkeit und Klimakrise
  • Das Buchzuhause Interview
  • Aus dem Regal gefallen
    • Atoemchen macht Sport und mehr

Archive

Schlagwörter

btb Verlag Buchrezension Buchrezensionen Depression Diogenes Verlag DTV Verlag Dumont Verlag Eichborn Verlag Erste Liebe Ewald Arenz Familiengeschichte Familienroman Fantasy Freundschaft Gabal Verlag Gegenwartsliteratur Goldmann Verlag Grüne Geldanlage Hobbit Presse Hoffmann und Campe Humor Insel Verlag Kiepenheuer & Witsch Klimabuch Klimakrise Klimawandel Kochbuch Kristine Bilkau Laufen Liebe Marathonvorbereitung Nachhaltigkeit Nachhaltig Leben NetGalley Pflanzliche Ernährung Ratgeber Roman Romane Rowohlt Verlag Sachbuch Science-Fiction Vegane Ernährung Veganes Kochbuch Vegan Kochen Verlust

Das lese ich aktuell

„Melody“ ist der Titel von Martin Suters aktuellem Buch – ich bin gespannt und werde berichten!

Auf dem Bild ist das Logo des Die Bücherstaplerinnen Podcast in grün, magenta, orange und grün untereinander geschrieben.

RSS Die Bücherstaplerinnen Podcast

  • EP04 Gelesenes & Gestapeltes
  • EP03 Buddy Read: Betreutes Lesen?
  • EP02 Middle England von Jonathan Coe
  • EP01 Der Fall Jane Eyre von Jasper Fforde
  • Nullnummer und unsere #12in2023
  • Die Bücherstaplerinnen Podcast - TRAILER
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Mastodon
  • @Das Buchzuhause 2023

Lass dich über neue Beiträge per E-Mail informieren

Loading
Nach Oben
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN