Paradise Garden – für die 14jährige Billie ist das plötzlich nur noch eine Erinnerung, ihre Welt bricht zusammen. Elena Fischers Debütroman steht auf den Bestsellerlisten und wurde für den Deutschen… Weiterlesen
Kategorie: Romane
Hier findet ihr meine Rezensionen zu Romanen.
Wenn Protest nicht ernst genug genommen wird – Wut von Raphael Thelen
„Wut“ ist der Debütroman des Journalisten und Aktivisten Raphael Thelen. Wann schlägt das Gefühl, in den eigenen Sorgen nicht ernst genommen zu werden, von Verzweiflung in Wut um? Was kann… Weiterlesen
Die Letzten ihrer Art von Maja Lunde
Klimaquartett Band 3 – übersetzt von Ursel Allenstein In Teil 3 ihres Klimaquartetts, „Die Letzten ihrer Art“, geht Maja Lunde das Thema Artensterben an. Das momentan zu beobachtende Artensterben kann… Weiterlesen
Mit dem Leben vollstopfen – Offene See von Benjamin Meyers
übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann England nach dem zweiten Weltkrieg – Robert möchte einmal das Meer sehen, die offene See, bevor er Bergmann wird, wie so ziemlich alle… Weiterlesen
Und dann verschwand die Zeit von Jessie Greengrass
Was passiert, wenn die Vorhersagen zur Klimakatastrophe eintreffen? Wie ist ein Leben möglich? Ist es möglich, abgeschnitten vom Rest der Welt zu überleben? Was bleibt wichtig? Jessie Greengrass hat mit… Weiterlesen
Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde
Klimaquartett Band 2 Es heißt nicht umsonst, dass Wasser Leben ist. Im zweiten Band des Klimaquartetts nimmt sich Maja Lunde auf zwei Zeitebenen der besonderen Rolle des Wassers für uns… Weiterlesen
Bittere Wasser von Tina Pruschmann
„Bittere Wasser“ ist die Geschichte der Menschen und des Ortes Tann im Erzgebirge. Es ist die Geschichte des Uranabbaus, des Schicksals der Bergleute und im Besonderen, die Geschichte des Mädchens… Weiterlesen