1990, Wendezeit, Deutschland ist im Umbruch – ich kann mich noch genau an diese Zeit erinnern, an dieses Versprechen und auch die Sorge, wie die Zukunft wird, wenn sich die… Weiterlesen
Kategorie: Romane
Hier findet ihr meine Rezensionen zu Romanen.
Die Mauer von John Lanchester
In einer nicht allzu fernen Zukunft muss jede*r zwei Jahre lang auf der Mauer Dienst tun, um Großbritannien gegen Eindringlinge von außen zu verteidigen. Auch Joseph Kavanagh leistet dort seinen… Weiterlesen
Verbrenn all meine Briefe von Alex Schulman
Wo kommt diese unglaubliche Wut her, die Alex immer wieder überkommt? Nach einem Streit mit seiner Frau, ist ihm endgültig klar, dass er etwas dagegen tun muss, dass er herausfinden… Weiterlesen
Kosmetik des Bösen von Amélie Nothomb
„Kosmetik des Bösen“ beginnt damit, dass Jérôme August in der Wartehalle eines Flughafens von einem wildfremden Menschen angesprochen wird. Jérôme, genervt durch die Verspätung, wird noch genervter, da sich dieser… Weiterlesen
Der Anfang von morgen von Jens Liljestrand
Schweden im Sommer – sofort erscheinen rote Holzhäuser an von Wäldern umstandenen Seen vor dem geistigen Auge. Doch kommen immer häufiger Meldungen von Waldbränden und ungewöhnliche trockene und heiße Sommer… Weiterlesen
Terra di Sicilia Die Rückkehr des Patriarchen
von Mario Giordano Ein wuchtiges Familienepos In „Terra di Sicilia Die Rückkehr des Patriarchen“ erzählt Mario Giordano die Geschichte von Barnaba Carbonaro und wie er von Sizilien nach München kam.… Weiterlesen
Lenin auf Schalke von Gregor Sander
Wie viel Osten steckt im Westen? Die Betrachtung geht immer nur von Westen nach Osten. Zeit dies zu ändern, findet Schlüppi und schickt seinen Kumpel in den Westen. Aber nicht… Weiterlesen