Wie werden wir oder unsere Nachfahren einst auf uns und unsere Art der Ernährung zurückblicken? Was werden sie dazu sagen, dass wir Tiere in viel zu engen Räume eingesperrt haben,… Weiterlesen
Schlagwort: Klimakrise
Nachhaltigkeitsimpuls Veganuary
Einfach mal mehr Grünzeug essen Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze: nicht mehr rauchen, jeden Tag Sport machen und mindestens 10 Kilo abnehmen. Warum nicht mal mit essen… Weiterlesen
Wir können auch anders von Maja Göpel
„Wir können auch anders Aufbruch in die Welt von morgen“ – so lautet der Titel des Buchs von Maja Göpel und spricht auch schon das Kernthema des Buches an. Wir… Weiterlesen
Nachhaltige Geldanlagen von Jennifer Brockerhoff
Welche Hebel haben wir, um der Klimakrise etwas entgegenzusetzen? Wir denken sofort an die Plastikstrohhalme, an Zero-Waste-Einkäufe und den Stoffbeutel, den wir mittlerweile (hoffentlich) alle nutzen. Und – wenn wir… Weiterlesen
Der Anfang von morgen von Jens Liljestrand
Schweden im Sommer – sofort erscheinen rote Holzhäuser an von Wäldern umstandenen Seen vor dem geistigen Auge. Doch kommen immer häufiger Meldungen von Waldbränden und ungewöhnliche trockene und heiße Sommer… Weiterlesen
Klimabücher – eine Auswahl (Sachbücher)
Klimabücher – was gibt es zu welchem Thema? Wie finde ich mich in diesem Informationsdschungel zurecht? Für die Bücherbar, den virtuellen Buchtreff von Mareike Lüken, durften Maike Kranaster (verbloggt auf… Weiterlesen
How to Change Everything von Naomi Klein & Rebecca Stefoff
How to Change Everything Wie wir alles ändern können und die Zukunft retten Mit „How to Change Everything“ haben Naomi Klein und Rebecca Stefoff ein Buch für die junge Generation… Weiterlesen