Sobald Kristine Bilkau ein neues Buch geschrieben hat, will ich es lesen. So ging es auch mit „Halbinsel“, dem neuen Roman der Autorin, der pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2025 erschien.… Weiterlesen
Schlagwort: Klimakrise
Was, wenn Venedig einfach untergeht? Acqua Alta von Isabelle Autissier
Aus dem Französischen übersetzt von Kirsten Gleinig Venedig wird irgendwann aufgrund der Folgen der Klimakrise untergehen – doch was, wenn es nicht in ein paar Jahrzehnten passiert, sondern schon bald?… Weiterlesen
Ein Schwelbrand unter der Oberfläche – Ewig Sommer von Franziska Gänsler
Ewig Sommer – was für manche von uns wie ein Versprechen klingt, ist bei Franziska Gänsler ein Schwelbrand unter der Oberfläche, ein Symbol für etwas ganz Anderes. Worum geht es… Weiterlesen
Der Traum von einem Baum von Maja Lunde
Klimaquartett Band 4 (übersetzt von Ursel Allenstein) Mit „Der Traum von einem Baum“ endet das sogenannte Klimaquartett von Maja Lunde. In Spitzbergen gibt es eine Pflanzensamenbank, in der fast alle… Weiterlesen
Hoch die Hände Klimawende von Gabriel Baunach
Um gegen die menschengemachte Erderwärmung und die Klimakrise anzugehen, müssen wir zusammen daran arbeiten und nicht nur die individuellen CO2-Emissionen senken. Still und leise die Holzzahnbürste zu schwingen und ein… Weiterlesen
Lust auf Verzicht von Ingo Balderjahn
In „Lust auf Verzicht“ setzt sich Ingo Balderjahn damit auseinander, dass wir zwar Klimaschutz wollen, aber nicht danach handeln. Etwas, was vermutlich jede und jeder von uns nachvollziehen kann. Warum… Weiterlesen
Eine gute Zukunft denken – Zukunftsbilder 2045 von Stella Schaller, Lino Zeddies, Ute Scheub und Sebastian Vollmar
Zukunftsbilder 2045 – der Titel verrät schon ziemlich genau, worum es in dem Buch geht. Wie kann das Leben 2045 aussehen? Es geht darum, einen optimistischen Blick in eine nahe… Weiterlesen