• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt, ein paar Spielregeln usw.
  • Blogroll plus
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Bluesky

Das Buchzuhause

Ein Buchblog, das Büchern und Lesegeschichten ein Zuhause gibt

  • Blog
  • Über mich
  • Bücherregal
    • Romane
    • Fantasy & Science-Fiction
    • Jugendbuch und Kinderbuch
    • Sachbuch
    • Fachbuch Digitales Marketing, Marketing, Kommunikation
    • Kochen
    • Reisen
    • Gelesene Bücher
    • Lesegeschichten
  • Fokusthemen
    • Nachhaltigkeit und Klimakrise
  • Das Buchzuhause Interview
  • Aus dem Regal gefallen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt, ein paar Spielregeln usw.
  • Blogroll plus
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Bluesky
Auf dem Bild ist das Buch Superpower Sustainable Marketing auf einer hellen holzähnlichen Oberfläche abgebildet. Es ist das Headerbild zur Rezension des Buches.
Bücherregal, Fachbuch Digitales Marketing, Marketing, Kommunikation

Superpower Sustainable Marketing

von Birgit Berthold-Kremser, Stefanie Kuhnhen und Franziska Mozart „Warum nutzen wir nicht Marketing dazu, Nachhaltigkeit fest zu etablieren?“ ist eine Frage, über die vermutlich oder besser hoffentlich viele nachdenken. Schließlich…
15. Juni 2025
von Antje Tomfohrde
Kommentare 0
Auf dem Foto ist das Buch Blaues Wunder von Anne Freytag auf einem gräulichen Holzgartentisch abgebildet. Es ist das Headerbild zur Rezension des Buchs.
Bücherregal, Romane

Blaues Wunder von Anne Freytag

Anne Freytag hatte ich schon seit dem Erscheinen ihres Buchs „Lügen, die wir uns erzählen“ auf meiner Liste der Autorinnen, die ich gerne lesen möchte und so war es ein…
9. Juni 2025
von Antje Tomfohrde
Kommentare 0
Auf dem Foto ist das Buch Nahrung fürs Leben Das Kochbuch von Tim Spector. Es ist das Header-Bild für die Rezension des Buches.
Bücherregal, Kochen

Nahrung fürs Leben Das Kochbuch von Tim Spector

übersetzt von Petra Huber und Sara Riffel Nachdem ich schon „Die Wahrheit über unser Essen“ und „Nahrung fürs Leben“ von Tim Spector gelesen habe, bin ich natürlich neugierig gewesen, wie…
1. Juni 2025
von Antje Tomfohrde
Kommentare 0
Auf dem Foto ist das Buch Nahrung fürs Leben Das Kochbuch von Tim Spector. Es ist das Header-Bild für die Rezension des Buches.

Nahrung fürs Leben Das Kochbuch von Tim Spector

Auf dem Foto ist das Buch Nahrung fürs Leben Das Kochbuch von Tim Spector. Es ist das Header-Bild für die Rezension des Buches.
Bücherregal, Kochen

Nahrung fürs Leben Das Kochbuch von Tim Spector

Auf dem Foto ist das Kochbuch La Cuisine Verte von Murielle Rousseau abgebildet.
Bücherregal, Kochen

Französische Küche vegetarisch – La Cuisine Verte von Murielle Rousseau

Auf dem Bild ist das Kochbuch Rezepte und Geschichten aus dem Kochlabor No. 2 von Herrn Grün kocht. Es dient als Beitragsbild zur Rezension.
Bücherregal, Kochen

Alltagstaugliche Gerichte aus dem Kochlabor – Herr Grün kocht 2.0

Auf dem Bild ist das Buch "Nachhaltig kochen unter 1 €" von Hanna Olvenmark auf einer türkis-bunten, holzähnlichen Fläche abgebildet. Es dient als Headerbild für die Rezension.
Bücherregal, Kochen

Nachhaltig kochen unter 1 € von Hanna Olvenmark

In den Jahren, die ich hier arbeite, habe ich die Kunst perfektioniert, so wenig wie möglich selbst zu erledigen Im Büro herrschen dieselben Regeln wie auf der Jagd: Je schneller du dich bewegst, desto weniger wahrscheinlich wirst du abgeknallt.

Beatriz Serrano, Geht so

Rezensionen

Auf dem Foto ist das Buch Blaues Wunder von Anne Freytag auf einem gräulichen Holzgartentisch abgebildet. Es ist das Headerbild zur Rezension des Buchs.
Bücherregal, Romane

Blaues Wunder von Anne Freytag

9. Juni 2025
von Antje Tomfohrde
Auf dem Foto ist das Buch Nahrung fürs Leben Das Kochbuch von Tim Spector. Es ist das Header-Bild für die Rezension des Buches.
Bücherregal, Kochen

Nahrung fürs Leben Das Kochbuch von Tim Spector

1. Juni 2025
von Antje Tomfohrde
Auf dem Bild ist im Hintergrund ein Kirschbaum und im Vordergrund das Buch Kirschholz und alte Gefühle von Marica Bodrožić. Es ist das Header-Bild zur Rezension des Buchs.
Bücherregal, Romane

Sich erinnern – Kirschholz und alte Gefühle von Marica Bodrožić

26. Mai 2025
von Antje Tomfohrde
Auf dem Foto ist das Buch Wechseljahre. Das Upgrade von Anke Sinnigen vor einer türkisen Wand auf einer hellen Oberfläche abgebildet. Es is das Header-Bild der Rezension des Buchs.
Bücherregal, Sachbuch

Wechseljahre. Das Upgrade von Anke Sinnigen

18. Mai 2025
von Antje Tomfohrde

Im Fokus

Headerbild Das Buchzuhause Interview Lars & Verena Meyer von Meyers Hof - Vom Nutztier zum Glückstier
Das Buchzuhause Interview

Das Buchzuhause Interview – Vom Nutztier zum Glückstier – Lars & Verena Meyer von Meyers Hof

Zwei, deren Leben sich sehr geändert hat, seitdem sie auf einem Bauernhof leben, sind Lars und Verena. Aus dem Traum vom Landleben und ein paar Tieren wurde ein Lebenshof mit…
29. Januar 2023
von Antje Tomfohrde
Kommentare 4

Was wir brauchen, ist Begeisterung und Tatkraft für das Neue. Wir müssen Lust bekommen auf die Zukunft, die wir mitgestalten sollen. Und dafür brauchen wir ein Bild dieser Zukunft.

Zukunftsbilder 2045, Stella Schaller, Lino Zeddies, Ute Scheub, Sebastian Vollmar
Auf dem Foto ist das Buch Wechseljahre. Das Upgrade von Anke Sinnigen vor einer türkisen Wand auf einer hellen Oberfläche abgebildet. Es is das Header-Bild der Rezension des Buchs.
Bücherregal, Sachbuch

Wechseljahre. Das Upgrade von Anke Sinnigen

Auf dem Foto steht das Buch The Bright Side von Sumit Paul-Choudhury vor einer türkisen Wand auf einer weißen Fläche. Es ist das Headerbild, da es im Text um die Rezension des Buches geht.
Bücherregal, Sachbuch

Optimismus kann den Unterschied machen – The Bright Side von Sumit Paul-Choudhury

Auf dem Foto ist das Buch Streicheln oder Schlachten von Marcel Sebastian abgebildet. Das Buch wird in dem Text rezensiert.
Sachbuch

Streicheln oder Schlachten von Marcel Sebastian

Auf dem Foto ist das Buch Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht von Gabriele von Arnim auf einer hellen, holzähnlichen Fläche abgebildet.
Bücherregal, Sachbuch

Zuversicht üben – Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht von Gabriele von Arnim

Auf dem Foto ist das Buch "Eine Frau wird älter" von Ulrike Draesner auf einer hellen, holzähnlichen Fläche abgebildet.
Bücherregal, Sachbuch

Change of life – Eine Frau wird älter

Auf dem Bild ist das Buch "Hoch die Hände Klimawende" von Gabriel Baunach. Es ist das Headerbild der Rezension des Buchs.
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

Hoch die Hände Klimawende von Gabriel Baunach

Auf dem Bild ist das Buch Lust auf Verzicht von Ingo Balderjahn auf einer hellen, holzähnlichen Fläche abgebildet. Es dient als Header für die Rezension des Buchs.
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

Lust auf Verzicht von Ingo Balderjahn

Auf dem Bild ist das Buch "Nahrung fürs Leben" von Tim Spector auf einem hellen, holzähnlichen Untergrund abgebildet. Es ist das Headerbild der Rezension.
Bücherregal, Sachbuch

Gesünder durch die richtige Ernährung – Nahrung fürs Leben von Tim Spector

Auf dem Headerbild zum Blogbeitrag ist das Buch "Mein Leben in drei Kisten" von Anne Weiss abgebildet.
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

Mehr durch weniger – Mein Leben in drei Kisten von Anne Weiss

Auf dem Bild ist das Buch Zukunftsbilder 2045. Es dient als Headerbild des Beitrags.
Bücherregal, Klimabuch, Sachbuch

Eine gute Zukunft denken – Zukunftsbilder 2045 von Stella Schaller, Lino Zeddies, Ute Scheub und Sebastian Vollmar

Die letzten 10 von mir gelesenen Sachbücher

Wechseljahre. Das Upgrade von Anke Sinnigen

Optimismus kann den Unterschied machen – The Bright Side von Sumit Paul-Choudhury

Streicheln oder Schlachten von Marcel Sebastian

Zuversicht üben – Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht von Gabriele von Arnim

Change of life – Eine Frau wird älter

Hoch die Hände Klimawende von Gabriel Baunach

Lust auf Verzicht von Ingo Balderjahn

Gesünder durch die richtige Ernährung – Nahrung fürs Leben von Tim Spector

Mehr durch weniger – Mein Leben in drei Kisten von Anne Weiss

Eine gute Zukunft denken – Zukunftsbilder 2045 von Stella Schaller, Lino Zeddies, Ute Scheub und Sebastian Vollmar

Themen

  • Blog
  • Über mich
  • Bücherregal
    • Romane
    • Fantasy & Science-Fiction
    • Jugendbuch und Kinderbuch
    • Sachbuch
    • Fachbuch Digitales Marketing, Marketing, Kommunikation
    • Kochen
    • Reisen
    • Gelesene Bücher
    • Lesegeschichten
  • Fokusthemen
    • Nachhaltigkeit und Klimakrise
  • Das Buchzuhause Interview
  • Aus dem Regal gefallen

Archive

Das Bild zeigt das Cover des Buchs Gratisessen für Millionäre von Min Jin Lee.

Casey Han ist die Tochter koreanischer Einwanderer in den USA. Die Unterschiede zwischen der traditionellen Lebensweise und des American Way of Life kollidieren und führt zu Reibungen innerhalb der Familie.

 

Auf dem Bild steht Die Bücherstaplerinnen Podcast und es ist ein Foto mit zwei Frauen abgebildet. Es sind Valerie Wagner und Antje Tomfohrde, die Hosts des Podcasts.

RSS Die Bücherstaplerinnen Podcast

  • EP 30 Blaues Wunder von Anne Freytag
  • EP 29 Regionale Buchkultur und Bücherstapel-Update
  • EP 28 Über Kochbücher bloggen
  • EP 27 SPEZIAL: Gleichberechtigung in der Buchbranche
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Bluesky
  • @Das Buchzuhause 2024

Lass dich über neue Beiträge per E-Mail informieren

Loading
Nach Oben
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN