Wo kommt diese unglaubliche Wut her, die Alex immer wieder überkommt? Nach einem Streit mit seiner Frau, ist ihm endgültig klar, dass er etwas dagegen tun muss, dass er herausfinden… Weiterlesen
Schlagwort: Roman
Kosmetik des Bösen von Amélie Nothomb
„Kosmetik des Bösen“ beginnt damit, dass Jérôme August in der Wartehalle eines Flughafens von einem wildfremden Menschen angesprochen wird. Jérôme, genervt durch die Verspätung, wird noch genervter, da sich dieser… Weiterlesen
Der Anfang von morgen von Jens Liljestrand
Schweden im Sommer – sofort erscheinen rote Holzhäuser an von Wäldern umstandenen Seen vor dem geistigen Auge. Doch kommen immer häufiger Meldungen von Waldbränden und ungewöhnliche trockene und heiße Sommer… Weiterlesen
Terra di Sicilia Die Rückkehr des Patriarchen
von Mario Giordano Ein wuchtiges Familienepos In „Terra di Sicilia Die Rückkehr des Patriarchen“ erzählt Mario Giordano die Geschichte von Barnaba Carbonaro und wie er von Sizilien nach München kam.… Weiterlesen
A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
Das Reich von Sonande, Band 1 von Roseanne A. Brown (übersetzt von Diana Bürgel) Bei dem Titel „A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia“ musste ich gleich… Weiterlesen
Ambivalenz von Amélie Nothomb
Wut, Zorn, Rache, Enttäuschung und Besessenheit – wie sehr kann ein Mensch besessen von etwas oder gar jemandem oder einfach nur einem Gefühl oder einer Idee sein? Und wer könnte… Weiterlesen
Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García von Moritz Rinke
Was machen ein Postbote ohne Post zum Zustellen und nachdem seine große Liebe weg ist, ein Fischer ohne Boot und ein Flüchtling, der sich in Freiheit wie in einem Gefängnis… Weiterlesen