Schlagwort: Roman

Bittere Wasser von Tina Pruschmann

Auf dem Bild ist das Buch "Bittere Wasser" von Tina Pruschmann auf einer hellen, holzähnlichen Fläche. Das Bild dient als Headerbild für den Blogbeitrag.

„Bittere Wasser“ ist die Geschichte der Menschen und des Ortes Tann im Erzgebirge. Es ist die Geschichte des Uranabbaus, des Schicksals der Bergleute und im Besonderen, die Geschichte des Mädchens… Weiterlesen

Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde

Auf dem Bild ist das Buch "Die Geschichte der Bienen" von Maja Lunde auf einer hellen, holzähnlichen Oberfläche. Das Bild ist das Headerbild der Rezension.

Klimaquartett Band 1 Welche große Bedeutung Insekten, insbesondere die Bienen für unser Überleben haben, müsste mittlerweile so ziemlich jede und jeder begriffen haben, oder? Maja Lunde hat einen Roman darüber… Weiterlesen

Irgendwann werden wir uns alles erzählen von Daniela Krien

Das Buch "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" von Daniela Krien auf einem hellen, holzähnlichen Hintergrund. Das Bild ist das Headerbild des Blogbeitrags.

1990, Wendezeit, Deutschland ist im Umbruch – ich kann mich noch genau an diese Zeit erinnern, an dieses Versprechen und auch die Sorge, wie die Zukunft wird, wenn sich die… Weiterlesen

Der Fall Jane Eyre von Jasper Fforde

Das Bild des Buches Der Fall Jane Eyre Thursday Next 1 von Jasper Fforde dient als Headerbild zu meiner Rezension des Buches.

Der literarische Supergau ist eingetreten und Jane Eyre wurde aus dem Originalmanuskript von Charlotte Brontë entführt. Was kann nun getan werden, um zu verhindern, dass das komplette Buch für immer… Weiterlesen