„Eine Liebe, in Gedanken“ – dieser Titel löst vermutlich in jedem ein anderes Gefühl aus. Für die einen ist es die Erinnerung an eine unerreichbare, heimliche Liebe, aus der nie… Weiterlesen
Schlagwort: Romane
Der Klang der Wälder von Natsu Miyashita
Wie findet man seine Bestimmung? Ist es vorgegeben? Ist es Talent? Ist es harte Arbeit oder ist einfach Zufall? „Der Klang der Wälder“ erzählt die Geschichte von Tomura, seiner Liebe… Weiterlesen
Was Nina wusste von David Grossman
Ein Familiengeheimnis, dass das Leben dreier Frauen, Vera, Nina und Gili bis in die Gegenwart beeinflusst, hiervon erzählt das Buch „Was Nina wusste“ von David Grossman. An Veras 90. Geburtstag… Weiterlesen
Schöner als überall von Kristin Höller
Nachts nach einer Party noch auf dem Heimweg irgendeinen Blödsinn veranstalten und am nächsten Tag panisch wach werden, weil der Speer einer Statue abgebrochen ist und mit nach Hause genommen… Weiterlesen
Miss Bensons Reise von Rachel Joyce
Eine Reise bis fast ans Ende der Welt, um einen goldenen Käfer zu finden oder ist es eigentlich etwas ganz anderes, was Margery in Neukaledonien entdeckt? Worum geht es in… Weiterlesen
Der Weihnachtshund von Daniel Glattauer
Weihnachtsvorbereitung ist schon anstrengend genug, da muss die Lektüre nicht noch schwerer als nötig sein. „Der Weihnachtshund“ von Daniel Glattauer kommt da gerade recht. Worum geht es? Max möchte Weihnachten… Weiterlesen
Weihnachtshaus von Zsusza Bánk
Weihnachten ist eine Zeit, die mit so vielen Wünschen und Erwartungen belegt ist wie keine andere Zeit. So kommt Weihnachten auch viel hoch, was den Rest des Jahres schläft oder… Weiterlesen
Rückwärtswalzer von Vea Kaiser
Ein Roadtrip der besonderen Art „Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger“ um genau zu sein, ist der Titel des Buchs von Vea Kaiser und lässt schon ein wenig ahnen,… Weiterlesen
Dings oder Morgen zerfallen wir zu Staub von Roman Markus
Zurück in die Leichtigkeit der 90er Die Wendezeit – das war eine besondere Zeit. Nichts schien unmöglich und eine wahnsinnige Lebendigkeit prägte den Beginn der 90er Jahre. Die Mauer war… Weiterlesen