Paradise Garden – für die 14jährige Billie ist das plötzlich nur noch eine Erinnerung, ihre Welt bricht zusammen. Elena Fischers Debütroman steht auf den Bestsellerlisten und wurde für den Deutschen… Weiterlesen
Schlagwort: Diogenes Verlag
Das Gesetz der Natur von Solomonica de Winter
Das Gesetz der Natur bestimmt das Leben der Menschen in Neuamerika. Gaia Marinos ist eine Aussätzige in dieser Welt und nicht nur äußerlich ist sie anders. Auch die Tatsache, dass… Weiterlesen
Kosmetik des Bösen von Amélie Nothomb
„Kosmetik des Bösen“ beginnt damit, dass Jérôme August in der Wartehalle eines Flughafens von einem wildfremden Menschen angesprochen wird. Jérôme, genervt durch die Verspätung, wird noch genervter, da sich dieser… Weiterlesen
Papyrus Die Geschichte der Welt in Büchern
von Irene Vallejo (übersetzt von Maria Meinel und Luis Ruby) Ein außergewöhnliches Buch – das beschreibt wohl am besten, was Irene Vallejo mit „Papyrus Die Geschichte der Welt in Büchern“… Weiterlesen
Ambivalenz von Amélie Nothomb
Wut, Zorn, Rache, Enttäuschung und Besessenheit – wie sehr kann ein Mensch besessen von etwas oder gar jemandem oder einfach nur einem Gefühl oder einer Idee sein? Und wer könnte… Weiterlesen
Drei von Dror Mishani
Drei Frauen, ein Mann – alle drei Frauen suchen etwas und finden alle drei denselben Mann. Finden sie bei ihm das, was sie suchen oder etwas ganz anderes? Die Wahrheit… Weiterlesen
Allmen und die Dahlien von Martin Suter
„Allmen und die Dahlien“ ist der dritte Band der Allmen Reihe und es geht auch hier wieder um Kunst. Dieses Mal wurde ein Dahliengemälde von Henri Fantin-Latour gestohlen und welches… Weiterlesen