„Kosmetik des Bösen“ beginnt damit, dass Jérôme August in der Wartehalle eines Flughafens von einem wildfremden Menschen angesprochen wird. Jérôme, genervt durch die Verspätung, wird noch genervter, da sich dieser… Weiterlesen
Kategorie: Romane
Hier findet ihr meine Rezensionen zu Romanen.
Der Anfang von morgen von Jens Liljestrand
Schweden im Sommer – sofort denke ich an rote Holzhäuser an von Wäldern umstandenen Seen oder – noch besser – eine kleine Insel mit besagtem roten Holzhaus in einem See.… Weiterlesen
Terra di Sicilia Die Rückkehr des Patriarchen
von Mario Giordano Ein wuchtiges Familienepos In „Terra di Sicilia Die Rückkehr des Patriarchen“ erzählt Mario Giordano die Geschichte von Barnaba Carbonaro und wie er von Sizilien nach München kam.… Weiterlesen
Lenin auf Schalke von Gregor Sander
Wie viel Osten steckt im Westen? Die Betrachtung geht immer nur von Westen nach Osten. Zeit dies zu ändern, findet Schlüppi und schickt seinen Kumpel in den Westen. Aber nicht… Weiterlesen
Ambivalenz von Amélie Nothomb
Wut, Zorn, Rache, Enttäuschung und Besessenheit – wie sehr kann ein Mensch besessen von etwas oder gar jemandem oder einfach nur einem Gefühl oder einer Idee sein? Und wer könnte… Weiterlesen
Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García von Moritz Rinke
Was machen ein Postbote ohne Post zum Zustellen und nachdem seine große Liebe weg ist, ein Fischer ohne Boot und ein Flüchtling, der sich in Freiheit wie in einem Gefängnis… Weiterlesen
Unerhörte Stimmen von Elif Shafak
Leila wurde ermordet und bevor sie gänzlich verschwindet, denkt sie an die wichtigsten Momente in ihrem Leben. Wie kam sie auf die Straße, den Moment, als sie ihre große Liebe… Weiterlesen