„Bittere Wasser“ ist die Geschichte der Menschen und des Ortes Tann im Erzgebirge. Es ist die Geschichte des Uranabbaus, des Schicksals der Bergleute und im Besonderen, die Geschichte des Mädchens… Weiterlesen
Kategorie: Romane
Hier findet ihr meine Rezensionen zu Romanen.
Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde
Klimaquartett Band 1 Welche große Bedeutung Insekten, insbesondere die Bienen für unser Überleben haben, müsste mittlerweile so ziemlich jede und jeder begriffen haben, oder? Maja Lunde hat einen Roman darüber… Weiterlesen
Die Liebe an miesen Tagen von Ewald Arenz
Nach „Alte Sorten“, „Der grosse Sommer“ und „Ehrlich & Söhne“ ist „Die Liebe an miesen Tagen“ ein weiteres Buch, das ich von Ewald Arenz gelesen habe. Es wurde schon vor… Weiterlesen
Irgendwann werden wir uns alles erzählen von Daniela Krien
1990, Wendezeit, Deutschland ist im Umbruch – ich kann mich noch genau an diese Zeit erinnern, an dieses Versprechen und auch die Sorge, wie die Zukunft wird, wenn sich die… Weiterlesen
Die Mauer von John Lanchester
In einer nicht allzu fernen Zukunft muss jede*r zwei Jahre lang auf der Mauer Dienst tun, um Großbritannien gegen Eindringlinge von außen zu verteidigen. Auch Joseph Kavanagh leistet dort seinen… Weiterlesen
Verbrenn all meine Briefe von Alex Schulman
Wo kommt diese unglaubliche Wut her, die Alex immer wieder überkommt? Nach einem Streit mit seiner Frau, ist ihm endgültig klar, dass er etwas dagegen tun muss, dass er herausfinden… Weiterlesen
Kosmetik des Bösen von Amélie Nothomb
„Kosmetik des Bösen“ beginnt damit, dass Jérôme August in der Wartehalle eines Flughafens von einem wildfremden Menschen angesprochen wird. Jérôme, genervt durch die Verspätung, wird noch genervter, da sich dieser… Weiterlesen