„Da musst du durch“, „Das geht vorbei“, „Jammer nicht so“, „Stell dich nicht so an, das war schon immer so, nur früher wurde nicht so gejammert“ – solche Sätze gibt… Weiterlesen
Schlagwort: Sachbuch
Streicheln oder Schlachten von Marcel Sebastian
Seit vielen Jahren schon esse ich kein Fleisch und keinen Fisch und ersetze immer mehr tierische durch pflanzliche Lebensmittel. Dabei beschäftige ich mich auch immer mehr mit unserer ambivalenten Beziehung… Weiterlesen
Change of life – Eine Frau wird älter
von Ulrike Draesner „Eine Frau wird älter“ – allein der Titel regt schon zum Nachdenken an, denn älter werden wir ja alle, wenn es gut für uns läuft. Ulrike Draesner… Weiterlesen
Hoch die Hände Klimawende von Gabriel Baunach
Um gegen die menschengemachte Erderwärmung und die Klimakrise anzugehen, müssen wir zusammen daran arbeiten und nicht nur die individuellen CO2-Emissionen senken. Still und leise die Holzzahnbürste zu schwingen und ein… Weiterlesen
Lust auf Verzicht von Ingo Balderjahn
In „Lust auf Verzicht“ setzt sich Ingo Balderjahn damit auseinander, dass wir zwar Klimaschutz wollen, aber nicht danach handeln. Etwas, was vermutlich jede und jeder von uns nachvollziehen kann. Warum… Weiterlesen
Gesünder durch die richtige Ernährung – Nahrung fürs Leben von Tim Spector
übersetzt von Petra Huber und Sara Riffel Was ist der Stand der Dinge in Bezug auf gesunde Ernährung? Tim Spector schaut in „Nahrung fürs Leben“ genau hin und liefert die… Weiterlesen
Eine gute Zukunft denken – Zukunftsbilder 2045 von Stella Schaller, Lino Zeddies, Ute Scheub und Sebastian Vollmar
Zukunftsbilder 2045 – der Titel verrät schon ziemlich genau, worum es in dem Buch geht. Wie kann das Leben 2045 aussehen? Es geht darum, einen optimistischen Blick in eine nahe… Weiterlesen