Übersetzt von Andrea O’Brien Worum geht es in dem Roman? Urlaub mit den Schwiegereltern und – weil ja kein Elternpaar benachteiligt werden soll – gleich mit beiden, das kann ja… Weiterlesen
Schlagwort: Buchrezensionen
Kurz vorm Abgrund – Am Kipppunkt von Benjamin von Brackel und Toralf Staud
Was passiert eigentlich gerade mit dem Klimasystem der Erde? Welche Kipppunkte haben wir schon erreicht, was können wir noch tun, um diese Endwicklung aufzuhalten? Diesen Fragen nimmt sich das Buch… Weiterlesen
Wasserspiel von Tim Staffel
Ein Umweltaktivist, der Wasserverbrechen auf aller Welt dokumentiert und sichtbar macht, aber Angst vor Wasser hat – damit machte mich der Klappentext von „Wasserspiel“ neugierig. Es hörte sich nach einem… Weiterlesen
Gegen alle Widerstände – Malnata von Beatrice Salvioni
übersetzt von Anja Nattefort Debüt- und Coming-of-Age-Romane üben eine ungeheure Anziehungskraft auf mich aus, so dass es kein Wunder war, dass „Malanata“ auf meiner Leseliste landete. Dazu hat es noch… Weiterlesen
Die Metamorphose – Amphibium von Tyler Wetherall
übersetzt von Lisa Kögeböhn Das Leben der elfjährigen Sissy ist von Veränderungen geprägt. Weil ihre Mutter in Südwestengland einen Neuanfang machen möchte, muss sie umziehen und sieht sich mit der… Weiterlesen
Superpower Sustainable Marketing
von Birgit Berthold-Kremser, Stefanie Kuhnhen und Franziska Mozart „Warum nutzen wir nicht Marketing dazu, Nachhaltigkeit fest zu etablieren?“ ist eine Frage, über die vermutlich oder besser hoffentlich viele nachdenken. Schließlich… Weiterlesen
Blaues Wunder von Anne Freytag
Anne Freytag hatte ich schon seit dem Erscheinen ihres Buchs „Lügen, die wir uns erzählen“ auf meiner Liste der Autorinnen, die ich gerne lesen möchte und so war es ein… Weiterlesen